Betriebsausflug Rund ums Feuer
Betriebsausflug Rund ums Feuer
Erleben Sie mit Ihrem Team einen Tag rund ums Feuer.
„Kommt, wir machen ein Feuer!“ – und letztendlich kniet dann doch nur eine Person im Schweiße ihres Angesichts und rauchumwölkt da, während die anderen kluge Kommentare dazu abgeben.
Nein, so nicht. Beim Teamevent Feuer steht das Team mit all seinen Individualitäten im Vordergrund, und zwar in Aktion.
Was ist zu tun? Was braucht ein sicheres, verlässliches, stressfreies Feuer? Wie können wir – gemeinsam – dafür sorgen, dass bald ein wärmendes, lichtspendendes, geschichtenförderndes, versammelndes Feuer in unserer Mitte brennt?
Dabei werden wir uns auf der Zeitachse zurück bewegen, das Zeitalter der Streichhölzer sehr schnell hinter bzw. vor uns lassen und anderen Gerätschaften Glut und Flammen entlocken. Stein und Stahl, Stöckchen auf Stöckchen… da gibt es viel auszuprobieren, zu lachen, zu fluchen, zu unterstützen, nachzudenken, zu beobachten.
Gönnen Sie sich und wagen Sie den nahen Umgang mit Feuer, dem einzigen Element, das der Mensch selbst erzeugen kann. Es hat die Kraft, sie als Team zusammenzubringen, zu nähren und zu lehren, Geschichten hervorzulocken und Funken der Inspiration und Begeisterung sprühen zu lassen.
Dieser Betriebsausflug lädt ein, den Alltag hinter sich zu lassen, sich inmitten der kraftvollen Natur des Schwarzwaldes einmal außerhalb des gewohnten Arbeitsumfeldes zu begegnen, Kraft zu tanken und gemeinsam das Feuer im Außen und Innen neu zu entzünden.


Mögliche Programmbausteine:
Feueraufbau- Kleine Feuerchallenge
Wie lässt sich ein Feuer aufbauen, dass bei Wind und Wetter brennt? Was eignet sich als Zunder?
Welche Materialien brennen wie? Wie schaffe ich es in kürzester Zeit ein
Feuer zu entzünden?
Feuerfunken- Das Feuer entfachen
Auf einer Zeitreise durch die Jahrtausende werden verschiedene Möglichkeiten des Feuermachens erprobt,
von Feuersteinen bis hin zu modernen Methoden wie Magnesiumstab.
Feuerbohren- Die höchste Kunst des Feuermachens
Die höchste Kunst des Feuermachens ist das Feuerbohren. In Teams eigene Feuersets herstellen und nur mit Hilfe von von Holz und Reibung ein Feuer entzünden.
Feuerglut- Naturhandwerk am Feuer
Nur mit Hilfe der Glut eine Schale oder ein Löffel brennen und schnitzen. Mit den Händen kreativ
tätig sein gibt Zeit, den Kopf abzuschalten oder nebenbei gemütlich ein Schwätzchen mit den Kollegen zu halten.
Feuerasche- Ausklang
Den Tag mit Speis und Trank feiern (Catering) und gemütlich rund um das Feuer ausklingen lassen.
Auch als Teamtraining möglich:
Das äußere Feuer und die Natur als Ganzes eignen sich bestens als Spiegel für Teamstrukturen und Prozesse. Mittels Naturcoaching und Prozessbegleitung kann es aufgegriffen, begleitet und für den Transfer in den Arbeitsalltag aufbereitet werden. Dabei arbeiten wir mit dem was sich zeigt.
Sprechen Sie uns an, wir gestalten den Tag entlang Ihren Bedürfnissen.
