
Weiterbildung Prozessbegleitung in der Natur
Lerne Lebensübergänge und Lebensfragen mit Hilfe der Natur zu begleiten. Leben ist steter Wandel. Seit jeher hat sich der Mensch mit seinen Fragen an die Natur gewandt, insbesondere in Zeiten
In unseren Fort- und Weiterbildungen lernst du andere Menschen auf ihrem Weg mit der Natur zu begleiten und kommst selber in tieferen Kontakt mit der Natur.
Wir bieten drei verschiedene längere Fort- und Weiterbildungen an. Kürzere Formate findest du unten auf dieser Seite. Wenn du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungen hast und dir nicht sicher bist, was für deine Zwecke am besten geeignet ist, melde dich gern bei uns!
„Natürlich verbunden. Lern- und Lebensprozesse in der Natur begleiten“ ist eine Fortbildung über drei Wochenenden. Sie verbindet sozusagen unsere „Best of“ der Wildnispädagogik und der Prozessbegleitung und ist somit ein guter und breiter Grundlagenkurs zur Begleitung von Menschen in und mit der Natur.
Für alle, die tiefer einsteigen möchten, gibt es die Weiterbildungen Wildnispädagogik und Prozessbegleitung in der Natur mit jeweils sechs (teils verlängerten) Wochenenden.
Beide Weiterbildungen sind auch offen für Menschen, die das Erlernte und Erfahrene nur für sich selber im Privaten nutzen möchten.
Lerne Lebensübergänge und Lebensfragen mit Hilfe der Natur zu begleiten. Leben ist steter Wandel. Seit jeher hat sich der Mensch mit seinen Fragen an die Natur gewandt, insbesondere in Zeiten
Wildnispädagogik – mehr als Wildnis und Pädagogik… Ein paar Worte vorneweg Immer deutlicher zeigt sich, dass unsere Lebensweise so nicht mehr weiter gehen kann, ohne mit offenen Augen in den
In dieser dreiteiligen Fortbildung erkundest du Wege und Methoden, wie Du in tiefe Verbindung kommst – mit der Natur, mit anderen Menschen und mit dir selbst. Es ist Deine ganz
In unserer schnelllebigen und immer komplexer werdenden Welt kann man sich leicht mal orientierungslos und verloren fühlen. Dabei gibt es uralte Modelle, die auch in der heutigen Zeit ein Einordnen
Welche Kräuter können gemeinsam mit Kindern entdeckt, gesammelt und verarbeitet werden? Wie kann ich sicher gehen, dass keine Giftpflanzen dabei sind? Und was lässt sich alles aus Wildkräutern machen? In
Die längste Zeit der Menschheitsgeschichte war die sogenannte Wildnis unsere Heimat. So wie die Naturvölker heutzutage noch, waren wir auf tiefe Weise mit der Natur vertraut und wussten, wie wir
Über die Bedeutung von Naturerfahrungen für die Entwicklung von Kindern ist in den letzten Jahren viel geschrieben und geforscht wurden. Auch darüber was passiert, wenn den Kindern diese Erfahrungen vorenthalten
Naturerfahrungen und Naturbegegnungen können uns einen neuen Zugang zu persönlichen Prozessen und Themen eröffnen. Sie unterstützen in Kontakt mit der Weisheit der inneren und äußeren Natur zu kommen. Das Erlebte