Bogenschießen

Bogenschießen

Ziele, Ziele, überall und immer nur Ziele… große, kleine, nahe, ferne…

Worum geht es bei diesem Teamevent? Natürlich ums Bogenschießen. Treffender noch: ums Geradeausschießen. Seine Werkzeuge kennenlernen, damit vertraut werden. Ziele entdecken, Distanz und Erreichbarkeit einschätzen. Seine Position finden, sich sammeln, fokussieren. Zielen? Wie? Tunnelblick auf Pfeilspitze und Ziel? Gibt es andere Möglichkeiten?
Wir werden uns mit dem Instinktiven Bogenschießen vertraut machen. Ziel ins Auge fassen, der Rest darf instinktiv und natürlich folgen. (An-)Spannung, kurzer Moment der Ruhe, loslassen.

Es gibt schon Gründe, warum Pfeil und Bogen als Begleiter der Menschheit Jahrtausende überdauert haben. Es steckt viel drin in dieser spannend-gespannten Symbiose aus Mensch und Material, jedes Element ohne die beiden anderen relativ wirkungslos.

Bei einem halbtägigen Teamevent steht der Spaß mit dem „krummen Stock“ und das gemeinsame Durch-die-Gegend-streifen im Vordergrund. Auf einem wunderschön gelegenen Bogenparcours werden wir, mehr Jäger als Sammler, vielleicht auch das eine oder andere (Schaumstoff-)Tier erbeuten…

Inhalte:
• Einführung in den Umgang mit Pfeil und Bogen am Einschießplatz
• Sicherheitsaspekte
• Instinktive Schießtechnik
• Als Gesamtgruppe oder in Kleingruppen durch den Parcours mit 3D-Tieren wandern
• Abschluss mit Reflexion

Das ganztägige Teamevent bietet die Möglichkeit, noch tiefer in die Schießtechnik einzusteigen und mit mehr Muße auch die gemeinsame, verbindende Zeit draußen zu genießen.

Inhalte (ergänzend zu oben):
• Vertiefung des Instinktiven Schießens, Hintergründe
• Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen
• Gemeinsame Mittagspause (selbstorganisiert, wir unterstützen aber gern beratend, was Gaststätten oder Catering betrifft)
• Gemeinsamer Blick auf Dynamik, Herausforderungen, Potentiale des Teams