Teamtraining in und mit der Natur

Teamtraining in und mit der Natur

Ein Teamtraining in der freien Natur bietet besonders kraftvolle Räume und Möglichkeiten, sich und seinen Kolleginnen und Kollegen zu begegnen – jenseits der vertrauten Wände, in der Reduktion auf das Wesentliche, mit der Natur als ehrlichen Spiegel für Prozesse, wo sich Unvorhergesehenes und Ungeplantes einweben kann; wo es vielleicht auch heißt, mit allen Wettern im Innen und Außen umzugehen…
Auf der Grundlage handfester, praxisnaher Outdooraktivitäten (nach Absprache) arbeiten wir prozessorientiert mit dem, was auftaucht. Dinge entwickeln sich aus dem Moment und aus den Situationen heraus. Wir greifen die sich zeigenden Impulse und Themen auf, schauen sie genauer an und entwickeln sie mit Ihnen weiter, bis es „rund“ ist.
Tun sich Themen auf, für die noch nie Zeit war, die Sie genauer erkunden und weiterentwickeln möchten? Dann ist es genau das, was Raum bekommt. Oder ist es einfach das ruhige, gemeinsame Draußen-Sein, das Innehalten, das Beobachten, den kollegialen Austausch? Dann ist es genau das, was es in dieser Phase braucht. Beides hat seine Berechtigung, und beides benötigt eine achtsame und wirkungsvolle Begleitung, mit der wir Sie gern spielerisch und tiefschürfend unterstützen.

Folgende Themen und Schwerpunkte sind möglich:

Natürliche Kommunikation - Council

Eine gute Kommunikation ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team. Das ist allgemein bekannt.

Doch wenn es an irgendeiner Ecke hakt – was dann? Wo hakt es, wie hakt es? Wie kann konstruktive, wertschätzende Kommunikation auch dann gewahrt oder wieder hergestellt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, die Kommunikation stärken? Was können wir uns dabei von der Natur abschauen? Was ist der Boden, auf dem erfolgreiche Kommunikation aufbaut? Welche Nährstoffe braucht es, und wie verhindere ich, dass die aufkeimenden Pflänzchen wieder eingehen?

Eine Form der Kommunikationsform, an natürliche Formen angelehnt, ist das Council. Übersetzt werden könnte es mit „zu Rate sitzen“. Es stellt das wertfreie Sprechen und Zuhören in den Mittelpunkt. Es bietet Teams, Einrichtungen und Gruppen aller Art eine kraftvolle Methode zur Gestaltung von Prozessen, zur Bewältigung von Krisen und Konflikten sowie zur Würdigung von Erreichtem. Es fördert die Bildung von tragfähigen Gemeinschaften und das Finden von Antworten, die in der Gruppe schon angelegt sind.

An diesem Tag werden wir miteinander im Council sitzen. Die Council-Richtlinien und -Prinzipien erfahren, verschiedene Councilformen ausprobieren, von der Natur lernen, Kommunikation auch ohne Worte erfahren. Wir werden uns auf diese Weise Themen nähern, die in der Gruppe gerade wesentlich sind, Sichtbares und Unsichtbares erfahrbar machen und dadurch die Kraft des Councils und der „Kreiskultur“ erfahren.

Eine Nachbetreuung ist ebenfalls möglich.

Miteinander verwoben – Teamzusammenhalt stärken mit der Kraft der Natur

In der Natur ist alles auf Zusammenarbeit angewiesen. Man denke dabei nur an den Ameisenhaufen, das Bienenvolk, den Wald als Organismus. Dabei hat jedes Wesen seinen Platz und trägt mit seiner Einzigartigkeit, seinen Qualitäten, auch der eigenen Gabe zum Wohle des großen Ganzen bei. Die Kraft der Gruppe lässt sich erfahren, Synergieeffekte zeigen deutlich auf, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Bestandteile. Und es wird auch deutlich erfahrbar, wenn das Geflecht nicht trägt.

Wie stärken wir unseren Zusammenhalt als Team in der Arbeit so, dass es sowohl dem Individuum als auch dem Teamorganismus gut geht? Wie steht es überhaupt gerade um das Team? Wo sind die Kraftquellen? Wo sind die Seile im Netz gerade dünn, so dass der Zusammenhalt vielleicht sogar zu reißen droht? Und welche Nahrung braucht das Team, um in seiner Vielfalt zu erblühen?

Ein Tag – oder mehrere Tage, die Natur-Uhr tickt langsamer – in der Natur, fernab aller Ablenkungen der modernen Welt führt durch die Reduziertheit zum Wesentlichen. Die Notwendigkeit jedes Einzelnen wird erfahrbar. Jede Handlung, die erfolgt oder nicht erfolgt, hat Konsequenzen.

An diesem Tag gilt es, miteinander für die Grundbedürfnisse des Draußenlebens zu sorgen. Die Zusammenarbeit im Team ist gefragt, Challenges sind zu meistern; sich blind zu vertrauen und den Flow zu finden verbindet.
Alles, was sich zeigt, dient als Spiegel und bietet den Raum für die Prozesse, die wir halten und begleiten – zum Wohle des Einzelnen als auch des Teams.
Ein Teamtag mit Tiefe, Ehrlichkeit, Authentizität, Überraschungen und Spaß!

 

Bitte kontaktieren Sie uns und wir bereiten ein entsprechendes Angebot!