Teamfortbildungen und Teamtage für Kindergärten und soziale Einrichtungen

Teamfortbildungen und Teamtage für Kindergärten und soziale Einrichtungen

Wo frischer Wind Ideen bewegt und Natur die Sinne weckt: Praxisnahe Fortbildungen und Teamerlebnisse stärken euren Zusammenhalt, die Freude im Beruf und bringen neue Inspiration – getragen von der Kraft der Natur und mit Methoden aus Natur- und Wildnispädagogik und der Prozessbegleitung.

Wo frischer Wind Ideen bewegt und Natur die Sinne weckt: Unsere praxisnahen Fortbildungen für Erzieher*innen und Kita-Teamtage in der Natur stärken Zusammenhalt, Resilienz und die Freude im Beruf – 

So arbeiten wir:

Wir arbeiten praxisnah mit erprobtem Wissen, Freude und Leichtigkeit – und bringen gleichzeitig einiges in Bewegung.
Unsere Berufserfahrung in Waldkindergärten und die jahrelange Fortbildung von ErzieherInnen im Bereich Wildnispädagogik haben uns einen großen Rucksack voller Ideen, Impulsen, Anregungen, Geschichten, Spielen und Erfahrungen beschert, aus dem wir individuell für euch schöpfen – passend zu Jahreszeit, Team, Wünschen und Bedürfnissen.
Unsere Erfahrungen in Prozessbegleitung in der Natur lassen uns einen Rahmen schaffen, der sicher, zugleich freudvoll und tief ist, wo man sich wohl fühlt, Vertrauen entsteht und somit auch die Möglichkeit Themen anzugehen, die sonst nicht so leicht sichtbar werden.

Fortbildungen zu folgenden Themen:
Wildnispädagogik – Wildpflanzenkunde – praktisches Naturwissen – Natürliches Lernen – Naturhandwerk

 individuell zugeschnitten für Kita-Teams, Kindergärten, pädagogische Fachkräfte und Interessierte

Als Inspiration für mögliche Themenschwerpunkte wirf gern einen Blick auf unsere Fortbildungen für ErzieherInnen. Hier
Wir erkunden auch gern gemeinsam mit euch die Natur rund um euren Kindergartenplatz mit all den Möglichkeiten, die sich da bieten.

„Es hat sich gar nicht wie eine Fortbildung angefühlt, ich bin auch gar nicht so müde wie sonst, sondern fühle mich persönlich gestärkt, habe viele Ideen und Impulse mitgenommen, die ich Lust habe direkt umzusetzen. Und ich nehme auch einiges mit worüber ich nachdenken werde. Das betrifft meine eigene Haltung den Kindern gegenüber. Meine Neugier ist geweckt.“

TEAMTRAININGS- UND TEAMTAGE

Teambuilding – Stark im Team
Zusammenhalt erleben, stärken und gestalten – in und mit der Natur

In der Natur ist Zusammenarbeit selbstverständlich: im Ameisenhaufen, im Bienenvolk, im Wald. Jedes Wesen hat seinen Platz und trägt zum Ganzen bei.
An diesem Tag erlebt ihr hautnah, wie sich Teamgeist anfühlt, wo eure Stärken liegen – und was euer Team braucht, um in seiner Vielfalt zu erblühen.
Gemeinsam entdecken wir Kraftquellen, spüren Synergien auf und stärken das, was euch trägt.
Und wenn es Stellen gibt, an denen das Netz dünn wird, schauen wir genau hin – und finden Möglichkeiten, es zu knüpfen und zu festigen.

Natürlich im Gespräch – Kommunikation, die verbindet
Zuhören, sprechen, verstehen – für eine wertschätzende Teamkultur

Gute Kommunikation entscheidet, ob sich Menschen gehört fühlen, ob Ideen wachsen dürfen und ob Konflikte konstruktiv gelöst werden.
In der Natur entdecken wir Prinzipien, die eine neue Qualität des Zuhörens, Sprechens und Verstehens ermöglichen.
Wir schaffen Erfahrungsräume, in denen wertschätzende Begegnung möglich wird – und geben euch Werkzeuge an die Hand, die sich leicht in euren Arbeitsalltag integrieren lassen.

Natur als Kraftquelle – Resilizenz und Selbstfürsorge
Zur Ruhe kommen, auftanken, Freude nähren

Wer andere unterstützt, braucht selbst Kraft. Dieser Tag gehört euch – um loszulassen, die eigenen Batterien aufzuladen und die Freude an der Arbeit wieder zu spüren.
Wir nutzen die Natur als Raum für Stille, Entdeckung, Erdung und Leichtigkeit.
Hier darf der Verstand zur Ruhe kommen, Sinneserfahrungen stehen im Vordergrund, und die eigene Naturverbindung wird spürbar gestärkt.

Begleitung in Krisenzeiten
Klarheit schaffen, Spannungen lösen, gemeinsam neu starten

Manchmal läuft es nicht rund. Konflikte, Missverständnisse oder Veränderungen können den Zusammenhalt im Team belasten.
Wir schaffen einen geschützten Rahmen, um gemeinsam hinzuschauen, Ursachen zu verstehen und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Dafür nutzen wir Methoden aus Naturcoaching, Prozessbegleitung, Kommunikation und Naturverbindung – damit Veränderung möglich wird.

Interessiert? So geht es weiter!

1. Ihr meldet euch mit eurem Anliegen und Wunschtermin.
2. Wir führen ein erstes Gespräch.
3. Gemeinsam legen wir Termin & Ort fest.
4. Ihr erhaltet ein unverbindliches Angebot.
5. Wir gestalten euren individuellen Teamtag.
Auch Wunsch erhalten die TeilnehmerInnen ein Teilnahmezertifikat.

Wir hatten zwei sehr bereichernde Fortbildungstage. Am ersten Tag waren wir hauptsächlich im Wald unterwegs; schärften unsere Sinne, übten uns im genauen Hinsehen und wurden kreativ mit allem was uns der Wald bot. Neben dem Kennenlernen von Kräutern war Feuer das Element des zweiten Tages. Welche Freude, wenn es geschafft wurde mit Eisenstab und Stein ein Feuer zu entfachen. Belohnt wurden wir alle mit einem warmen Lagerfeuer. Ein weiteres Highlight waren die leckeren Brennnessel-Chips, die wir alle nicht zum letzten Mal zubereitet und gegessen haben. Vielen lieben Dank für die beiden tollen Tage und die vielen Impulse.

Bereit für frische Impulse?

Sprecht uns an oder schreibt uns für Fortbildungen für ErzieherInnen, Kita-Teamtage oder Teamtrainings – individuell und praxisnah.

Wir finden das passende Format für euch.