Ahnenkraft zu Samhain

Ahnenkraft zu Samhain

Im Kreis mit den Ahnen, der Gemeinschaft und der Kraft der Natur

Im Kreis mit den Ahnen, der Gemeinschaft und der Kraft der Natur

Der 1. November – Samhain, Allerheiligen – markiert eine uralte Schwellenzeit:
Der Schleier zwischen den Welten wird dünn, das Licht zieht sich zurück, das Jahr geht nach innen.
In vielen Kulturen ist dies der Moment, innezuhalten, unseren Ahn:innen zu begegnen, ihnen zu danken, um ihren Schutz zu bitten oder um offene Fäden friedlich zu lösen.

Wir laden dich ein, diesen besonderen Tag gemeinsam zu begehen:
In einem gemeinsamen Kreis, verbunden mit Feuer, Erde, Pflanzen, Stille, menschlicher Wärme und Gemeinschaft
Für die, die vor uns waren – und für das, was durch sie in uns lebt.
Frei von religiösen Formen, offen für deine eigene Weise, dich zu erinnern, zu ehren, zu verbinden.

Was dich erwartet:
• Feuer entzünden auf Art der Ahnen
• Kreis am Feuer mit Raum für Erinnerung, Geschichten und Stille
• eigene Naturzeit – mit einer Frage an deine Ahn:innen, Abholen und Integration deines Erlebten
• Ritual zur Würdigung und Stärkung der Verbindung
• Pflanzen, die die Tore öffnen: z. B. Beifuß, Wacholder, Holunder – als Rauch oder Tee
• Impulse zur Verbindung mit deinen Ahnen
• achtsamer Austausch
• Raum zum Sein – allein und in Gemeinschaft

Für wen ist dieser Tag gedacht?
Für alle, die sich bewusst mit ihren Wurzeln verbinden möchten – unabhängig von Herkunft, Religion oder Erfahrung mit Ritualen.
Auch für Menschen, die etwas Unausgesprochenes lösen möchten oder in Würde an die erinnern wollen, die sie geprägt haben.

Details:
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Trinkflasche, evtl. ein Foto oder Symbol für deine AhnInnen
Verpflegung: Warmer Tee & Suppe, bitte eigenen Beitrag fürs gemeinsames Buffet mitbringen
Gruppe: Die Gruppe ist bewusst klein gehalten – maximal 12 Menschen – damit ein persönlicher, gehaltvoller Raum entstehen kann.

Unsere Ahnen leben in unseren Zellen.
Sie sind nicht perfekt – aber ohne sie gäbe es uns nicht.
Wenn wir den Mut finden, hinzuschauen, zu danken, zu vergeben oder zu würdigen, kann sich etwas in uns entspannen, sortieren, heilen.
Dieser Tag lädt ein, diese Verbindung achtsam zu gestalten – mit Feuer, Natur und einem offenen Herzen.

„Unsere Ahnen sind unsere Wurzeln. Ohne sie sind wir wie ein Baum ohne Wurzeln – wir können nicht stehen.“ – Sobonfu Somé

Termin

1. November 2025 von 15 bis 20 Uhr

Ort

auf unserem Grundstück bei Malterdingen

Kursgebühr

65–95 € nach Selbsteinschätzung

Anmeldung

Registrieren

Geschäftsbedingungen
Loading gif