Visionssuche
Visionssuche
Bist du bereit, dir selbst zu begegnen – jenseits von Rollen, Erwartungen und Masken?
Die Visionssuche ist deine Einladung, innezuhalten.
12 Tage in Gemeinschaft, 4 Tage und Nächte allein in der Natur – um zu lauschen, loszulassen und zu spüren, was wirklich deins ist.
Ob Krise, Übergang oder Neuanfang: Hier findest du Klarheit, Mut und Verbundenheit.
Unser liebevoll gehüteter Platz in den Vogesen bietet dir Schutz und Weite – und wir begleiten dich traumasensibel, nahbar und mit viel Herz.
Worum geht´s?
Es geht darum, dir selbst zu begegnen – jenseits von allen Masken, Rollen und Erwartungen,
jenseits dessen, was dir auferlegt wurde oder was du glaubst, sein zu müssen.
Die Visionssuche ist eines der ältesten Rituale der Menschheit:
Seit Urzeiten gehen Menschen hinaus in die Natur, um an Schwellenmomenten ihres Lebens
Klarheit, Mut und Ausrichtung zu finden.
Auch du gehst hinaus – in die Stille, in den Kontakt mit der Landschaft, mit den Wesen,
mit dem, was größer ist als wir. Du gehst, um zu lauschen, loszulassen und dich neu zu erinnern.
Was ruft dich in dieser Zeit?
Was ist wirklich deins, das du der Welt schenken möchtest?
Wo ist dein ureigener Platz, den nur du einnehmen kannst?
Vier Tage und Nächte allein in der Natur geben dir Raum, zu lauschen, loszulassen, dich zu erinnern –
und deinem Leben neu zu begegnen.
Für wen ist das?
Die Visionssuche ist für dich, wenn du:
In einer Übergangszeit stehst (Job, Beziehung, Elternschaft, Ruhestand, Neuanfang)
In einer Krise bist, Halt brauchst und spürst, dass es Zeit ist, innezuhalten
Das Gefühl hast, festzustecken – das Alte engt, das Neue ist noch nicht da
Tiefe Sehnsucht nach Klarheit und Verbundenheit hast
Bereit bist, dich auf dich selbst, die Natur und einen kraftvollen Prozess einzulassen
Sage mir was hast du vor mit deinem einen wilden und kostbaren Leben? – Mary Oliver
Die Geschenke der Visionssuche
Eine Visionssuche bringt nicht nur vier Tage in der Natur – sie berührt dein Leben.
Das kann in dir entstehen:
Klarheit darüber, was dir wirklich wichtig ist
Mut und Vertrauen, deinen nächsten Schritt zu gehen
Tiefe Verbundenheit mit dir selbst, der Natur und einer unterstützenden Gemeinschaft
Neue Perspektiven auf alte Fragen und Muster
Einfache Rituale & Anker, die dir helfen, das Erlebte in den Alltag zu integrieren
Erinnerungen, die dich stärken, wenn es herausfordernd wird
Ablauf der 12 Tage
Vorbereitungstage (4 Tage)
Ankommen, Absicht klären, Schwellengänge, Naturaufgaben, Council (Redekreis), Coaching & Spiegeln.
Du lernst alles, was du brauchst, um dich sicher und gut vorbereitet auf die Solozeit einzulassen.
Solozeit (4 Tage & Nächte)
Vier Tage allein draußen, mit dem Nötigsten ausgestattet. Du fastest (oder angepasst, wenn nötig), begegnest dir selbst im Spiegel der Landschaft, lässt dich führen von deiner Seele.
Rückkehr & Integration (4 Tage)
Du erzählst deine Geschichte, erhältst einen wertschätzenden Spiegel und entdeckst die Bedeutung deiner Erlebnisse.
Du wirst unterstützt, das Erfahrene in dein Leben zu übersetzen.
Ort und Atmosphäre


Ein Ort, der dich willkommen heißt
Unsere Basis ist ein kleines französisches Bauernhaus in Alleinlage mitten im Land der 1000 Seen. Seit über 50 Jahren wird dieser Platz liebevoll gehütet – und das spürt man sofort. Es ist, als würde der Ort dich gleich empfangen und einladen, wirklich anzukommen.
Geborgenheit & Freiheit
Das Haus bietet einfachen, heimeligen Komfort: einen gemütlichen Seminarraum, Zimmer zum Schlafen, Zeltplätze unter freiem Himmel und eine kleine Sauna. Von hier aus kannst du direkt hinausgehen in die Landschaft.
Das Solo-Gebiet: weit, vielfältig, lebendig
Von dieser Basis aus gehen wir hinaus zu Schwellengängen, Erkundungstouren – und schließlich zu deiner Solozeit.
Die Umgebung ist eine vielfältige Kulturlandschaft, wenig besiedelt, mit einem besonderen Zauber:
Täler mit einem wilden Bach, lichte Hochplateaus mit weiter Sicht, abwechslungsreiche Wälder, kleine Teiche und Weiher, ein Mosaik aus Wiesen und Wäldern.
Es ist ein Gebiet, das dich einlädt, dich zu bewegen, zu erkunden, dich zu verlieren und wiederzufinden – eine Landschaft, die dir sowohl Schutz als auch Herausforderung bietet.
Über uns

„Die Visionssuche ist eine unserer Herzensangelegenheiten.
Es ist uns eine Ehre und Freude, Menschen auf diesem Weg zu begleiten –
und wir sind immer wieder berührt und demütig, welche Tiefe und welche Veränderungen
diese Arbeit möglich macht.
Es wäre uns eine Freude, auch dich auf deinem Weg zu unterstützen.“
Warum wir diese Arbeit lieben
Wir kommen aus der Naturarbeit – und vertrauen zutiefst darauf, dass die Natur und gute Prozesse Menschen genau dorthin führen, wo sie hinmüssen.
Unsere eigene tiefe Naturverbundenheit ist die Basis für alles, was wir tun.
Wir haben diese Wege selbst durchschritten, sind an ihnen gewachsen, haben Heilung erfahren – und begleiten heute andere Menschen mit derselben Hingabe.
Was uns wichtig ist
Wir halten einen sicheren, traumasensiblen Raum, in dem du dich zeigen darfst, wie du bist.
Wir begegnen dir auf Augenhöhe, mit Herz, Humor und einer guten Portion Leichtigkeit – auch wenn es um große Lebensthemen geht.
Was du erwarten kannst
Fachliche Expertise und langjährige Erfahrung in der Begleitung von Visionssuchen und Übergängen.
Nahbarkeit, Präsenz und Freude an dem, was wir tun.
Einen klaren, gehaltenen Rahmen – damit du dich mutig auf deine eigene Reise einlassen kannst.



Integration & Begleitung
Uns ist wichtig, dass du nicht einfach „zurück in den Alltag fällst“.
Darum begleiten wir dich auch nach der Visionssuche:
Rückkehr-Reflexion vor Ort
Impulse, wie du das Erlebte nähren kannst
Online-Nachtreffen im Spätherbst/Frühwinter – ein Raum, um zu teilen, was gewachsen ist
Erreichbarkeit in den Monaten danach, wenn Fragen oder schwierige Situationen auftauchen
So bleibt deine Erfahrung lebendig und kann in deinem Tempo wachsen – ohne Druck, sondern mit Halt und Ermutigung.
Eindruck einer Teilnehmerin
„Der Mond rundet sich deutlich – bald ist Vollmond und es sind vier Wochen vergangen, seit jede:r von uns allein im Wald war. Mir scheint noch immer: Ich war viel, viel weiter weg als die rund 250 km auf der Landkarte.
Auf der Heimfahrt erzählte ich einem Freund von meiner Zeit. Einer jener kleinen orangen Schmetterlinge, die uns in Le Hanneau so vielfach umgaben, umflatterte mich, setzte sich auf meinen Arm, mein Kleid, zuletzt auf mein Gesicht – und blieb dort, während ich sprach. Für die nächste halbe Stunde saß „mein Schmetterling“ dann in meiner Handfläche, als gehöre er einfach dorthin. Es war magisch-wunderschön.
Für mich leuchtete diese Begegnung: Ich war schon fast wieder zuhause und noch immer „die Schmetterlingsfrau“, der Zauber und die Magie hielten also auch jenseits der Vogesen an…
„Und, weißt du jetzt, was du machen willst?“ fragte mich zwei Tage nach meiner Rückkehr eine Freundin.
„Nein,“ antwortete ich – „aber es beunruhigt mich weniger.“
Seit den Tagen der Visionssuche erfüllt mich eine innere Ruhe und Gelassenheit, die ich so von früher nicht kenne.
Ich nehme sie mit Dankbarkeit wahr und pflege sie – und hoffe, sie bleibt mir noch lange erhalten.“*
— D., Teilnehmerin Juli 2022
Nächste Schritte
Wenn du spürst, dass dich diese Reise ruft, hast du drei Möglichkeiten:
Anmeldung: Du kannst dich direkt anmelden und bekommst dann die Anmeldeformulare und alle wichtigen Informationen per Mail zugeschickt.
Infogespräch: Buche ein kostenloses 20–30-minütiges Gespräch mit uns, um deine Fragen zu klären.
Infoabend: Voraussichtlich bieten wir einen Online-Infoabend an. Falls du dabei sein möchtest, trage dich in unseren Verteiler ein – wir informieren dich, sobald der Termin feststeht.
So kannst du ganz in deinem Tempo entscheiden, ob und wie du dabei bist.
VISIONSSUCHE IN LIGURIEN


Termin: 1. – 12. September 2025
Ort: Hinterland von Sestri Levante, Ligurien/Italien
Leitung: Marie-José Keller & Oliver Heine
Kosten:
CHF 1200 – 1800 (€ 1300 — 1900), nach Selbsteinschätzung
zzgl. CHF 550 (€ 590) für Unterkunft und Verpflegung
Sollten die Kosten deine finanziellen Möglichkeiten übersteigen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.