Ein Tag fürs Loslassen – Leben und Sterben in der Natur

Ein Tag fürs Loslassen – Leben und Sterben in der Natur

Ein sanfter Einstieg in die Praxis von Leben & Sterben

Ein sanfter Einstieg in die Praxis von Leben & Sterben

Anfang November, wenn die Natur stiller wird und Blätter zu Boden sinken, lädt auch sie uns ein: loszulassen.

Dieser Tag ist eine Einladung, dich von der Natur berühren zu lassen – und im Rhythmus ihres Werdens und Vergehens nach innen zu schauen.

Viele indigene Kulturen und Naturvölker sehen diese Zeit als Schwelle: eine Phase, in der das Loslassen, das Hineingehen in die Dunkelheit und das Abschiednehmen ein wesentlicher Teil des Jahres war. Nicht als Ende, sondern als Vorbereitung auf das Neue.

Was in deinem Leben ist reif zu gehen?
Und was, wenn du morgen sterben würdest – was wäre dir heute noch wichtig?

Diese Tag lädt dich ein Innezuhalten, zu lauschen, loszulassen.
Begleitet von der Kraft der Natur, einfachen Ritualen und einem geschützten Kreis von Menschen üben wir, das Loslassen als Teil des Lebens willkommen zu heißen – und darin den Samen des Neuen zu erkennen. So entsteht Raum für Lebendiges, Überraschendes, Kostbares.

 

Was dich erwartet:

Einführung in die Praxis von Leben & Sterben

Naturgang: Mit einer Frage in die Natur gehen – lauschen, was dir begegnet, und im Spiegel der Natur Neues begreifen

Ritual: Symbolisches Loslassen

Council: Austausch in einem wertschätzenden, bekräftigenden und schützenden Raum der Gemeinschaft

Warum dieser Tag?

  • Weil Loslassen leichter wird, wenn wir es bewusst tun.

  • Weil jedes Ende den Samen für einen Anfang trägt.

  • Weil der Blick auf die Endlichkeit das Leben kostbarer macht.

  • Damit du gestärkt, geklärt und erneuert in dein Leben zurückgehst.

Termin

Sonntag, 2. November von 10 bis 17 Uhr

Ort

auf unserem Grundstück bei Malterdingen, 20km nördlich von Freiburg

Kursgebühr

140 Euro
Ermäßigter Preis (nach Selbsteinschätzung): 100 €

Anmeldung

Registrieren

Geschäftsbedingungen
Loading gif