Rauhnachtsbegleitung
Rauhnachtsbegleitung
Loslassen. Lauschen. Neu ausrichten. - Online und in der Natur, ganz einfach vor deiner Haustür.
Loslassen. Lauschen. Neu ausrichten. - Online und in der Natur, ganz einfach vor deiner Haustür.
Beginn: 21. Dezember 2025
Abschluss: 6. Januar 2026
Maximal 10 Teilnehmende
Wenn das Jahr in die Dunkelheit sinkt…
Es gibt eine Zeit im Jahr, die nicht dem Licht gehört. Eine Zeit, in der das Alte stirbt, ohne dass das Neue schon sichtbar ist.
Diese Zeit – zwischen der Wintersonnenwende und dem Dreikönigstag – nennen wir die Rauhnächte.
Eine Zeit, in der die Tore durchlässiger werden – zwischen den Welten, zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Ahnen und Ahnungen, Geschichten von sichtbaren und unsichtbaren weben sich hinein.
Früher hat man sich in dieser Zeit zurückgezogen. Man hat gelauscht, geräuchert, geträumt.
Man hat die Träume ernst genommen – als Botschaften aus dem Dazwischen.
Und man wusste: Die Ordnung löst sich. Das Wilde zieht umher. Nicht alles ist erklärbar – und das ist gut so.
Diese Zeit lädt uns ein, nicht zu wissen, uns der Dunkelheit hinzugeben, die uns nicht verschluckt, sondern trägt.
Sie lädt uns ein, uns berühren zu lassen von dem, was sich zeigt, wenn das Licht draußen schwächer wird – und im Innen stärker.
Die Rauhnächte sind keine alte, modern aufgepeppte Selbsterfahrungsmethode.
Sie sind ein Raum, der nur betreten werden kann, wenn wir still werden, wenn wir hören, was sonst übertönt wird; wenn wir bereit sind, uns führen zu lassen – nicht vom Verstand, sondern von etwas, das älter ist als wir.
Unsere Begleitung
Unsere Rauhnachtsbegleitung 2025/26 richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich dieser Zwischenzeit wirklich zu öffnen – getragen von der Natur des eigenen Lebensorts, begleitet durch einfache Rituale, in einer kleinen Online-Gruppe ohne lautes Getöse.
Wir begleiten dich in diesem Prozess mit den Werkzeugen und der Erfahrung aus der Visionssuchearbeit und der naturbasierten Prozessbegleitung.
Dazu gehört die sorgfältige Vorbereitung deiner beiden Schwellengänge: Du erfährst, was du brauchst, um diese Zeiten wirklich gut für dich zu nutzen – mit einem klaren Anliegen gehst du hinaus, wach und offen für das, was dir begegnet.
Nach den Schwellengängen teilen wir die Geschichten – und jede*r wird gehört, gespiegelt, gestärkt.
Unsere Spiegel sind wertschätzend, klar und hilfreich – sie unterstützen dich dabei, das Erlebte zu verstehen und zu integrieren.
Denn oft zeigt sich in den Geschichten eine Weisheit, die aus dem Land, dem Unbewussten, dem Größeren kommt – nicht nur für dich selbst, sondern für die ganze Gruppe.
So kann es sehr heilsam sein, auch den Geschichten der anderen zu lauschen.
Wir arbeiten bewusst mit einer kleinen Gruppe von maximal 10 Teilnehmenden, um auf jede*n wirklich eingehen zu können und eine vertrauensvolle, unterstützende Atmosphäre zu schaffen.
Du kommst in Kontakt mit der Kraft der Natur und der Weisheit des Landes.
Auf den Schwellengängen lauschst du dem, was das Land dir zu sagen hat – jenseits des Verstandes.
Du verstehst ein bisschen mehr von dem, was gerade für dich wesentlich ist.
Du bindest dich wieder an das an, was größer ist als du.
Du bist nicht allein. In der Verbundenheit mit der Natur findest du Halt und Orientierung – besonders in dieser Zeit des Übergangs, der Unsicherheit und des Nichtwissens.
Träumen wir einen neuen Traum. Und fangen wir an, in ihn hinein zu leben.

Die Kraft der Verbundenheit mit der Natur ist noch einmal mehr bewusst geworden. Ich habe mich sehr tief einlassen können, weil ich mich gehalten gefühlt hab von den beiden und der Gruppe und kann sagen, es waren mit die intensivsten und heilsamsten Gänge in der Natur, die ich je erlebt habe. Es war eine tiefe Verankerung und ich weiss, dass diese mir das ganze Jahr Kraft geben und mich tragen wird. Was für ein Geschenk! – Susanne
Drei Schritte – eine Reise durch die Rauhnächte
1. Loslassen – Der Schwellengang zur Wintersonnwende
Sonntag, 21. Dezember 2025
Gemeinsam bereiten wir dich in einem Online-Treffen auf deinen ersten Schwellengang in der Natur vor.
Du verabschiedest das Alte, was nicht mehr trägt.
Du betrittst bewusst den Raum des Dazwischen – still, wach, bereit.
Zoom-Vorbereitung: 9:00 – 11:00 Uhr
Dein Schwellengang in der Natur: individuell am gleichen Tag (einige Stunden)
Zoom-Nachbereitung: 19:00 – ca. 21:30 Uhr
Du teilst deine Geschichte, wirst gehört, gespiegelt, gestärkt.
Mit einem geführten Ritual runden wir das Jahr ab und betreten bewusst den Schwellenraum.
2. Die Rauhnächte – Das Dazwischen
22. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026
Diese Zeit gestaltest du für dich – achtsam, still, im eigenen Rhythmus.
Du kannst räuchern, schreiben, schweigen, träumen, spazieren.
Du musst nichts tun – du darfst einfach sein.
Wenn du Impulse suchst, empfehlen wir dir gern Materialien, die diese Tage auf gute Weise begleiten. Schreib uns einfach.
3. Neu ausrichten – Der Schwellengang ins neue Jahr
Dienstag, 6. Januar 2026
Was darf wachsen? Was möchte zu dir kommen?
Am Ende der Rauhnächte gehst du noch einmal hinaus – mit einem neuen Anliegen, einem inneren Satz, der dich trägt.
Diesen Satz erarbeiten wir gemeinsam – als Kompass für dein neues Jahr.
Zoom-Vorbereitung: 9:00 – 11:00 Uhr
Schwellengang: individuell am selben Tag
Zoom-Nachbereitung: 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Was dich erwartet
Eine klare, ruhige Struktur für deine persönliche Rauhnachtszeit
Zwei geführte Schwellengänge in der Natur (vor deiner Haustür)
Online-Vor- und Nachbereitung in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Menschen
Raum für deine Geschichten, ehrliches Zuhören, achtsames Spiegeln
Begleitung durch uns als erfahrene Menschen aus der Visionssuchearbeit und Natur-Prozessarbeit
Ein geschützter, stiller Raum – ohne Eile, ohne Optimierungsdruck
Tiefe Verbindung zu dir selbst, zur Natur und zur Weisheit des Landes
Austausch auf Augenhöhe, getragen von Respekt, Achtsamkeit und Vertrauen
Für wen ist dieses Angebot?
Für Menschen, die sich Zeit nehmen wollen, um wirklich über die Schwelle ins Neue (Jahr) zu gehen –
nicht mit Zielen und Vorsätzen, sondern mit offenen Sinnen, einer tiefen Anbindung und einem offenen Herzen für das, was kommen mag.

Abenteuer Schwellengang- Abenteuer Übergang.
Präsent, authentisch, liebevoll und an tiefes Wissen angebunden führten Stefanie und Oliver unsere kleine und feine Gruppe sicher und herzlich durch die kalte, dunkle Zeit. Durch ihren freundlichen, fokussierten Blick – sowohl auf jede Einzelne als auch auf die Gruppe – konnte ich mich durchgehend gesehen und eingebunden fühlen. Ich erlebte die gemeinsame Zeit klar strukturiert und angenehm intensiv. Stefanie
und Oliver spiegelten die Geschichten mit viel Herz und Feingefühl. Es entstanden sehr berührende Momente der Begegnung und tiefen Verstehens, an die ich mich noch lange erinnern werde. – Sandra
Teilnahmebeitrag
Basispreis: 240 €
Unterstützer:innenpreis: ab 280 € (für alle, die mehr geben können und wollen)
Ermäßigter Preis: 150–220 € (für Menschen mit geringem Einkommen)
Wenn du spürst, dass diese Begleitung für dich wichtig ist, deine Mittel aber knapp sind, melde dich gern.
Anmeldung & Fragen
Wenn du dich anmelden möchtest oder Fragen hast, schreib uns gern.
Hier gehts zur Anmeldung
Registrieren
