
Wildnisschule UrNatur
Es ist Zeit für neue Wege.
Mit der Wildnisschule knüpfen wir an altes Wissen vom Leben in und mit der Natur an, an all den Jahrtausende in denen der Mensch nah mit dem Land lebte, und übertragen diesen Erfahrungsschatz in die heutige moderne Zeit – für ein verbundenes, nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur.
Mit unseren Angeboten begleiten wir dich auf dem Weg in die Verbindung mit der dich umgebenden Natur und deiner eigenen (wilden) Natur.
Das beginnt
beim Wiederentdecken der wilden Pflanzen vor der eigenen Haustür
geht über dass Erlernen von Überlebensfertigkeiten wie das Entzünden eines Feuers durch Holzreibung und Kochen am Feuer, Schutzhüttenbau und Herstellung von Gebrauchsgegenständen
bis hin zum Gestalten von Lebensübergängen und Begleitung von Veränderungsprozessen in der Natur.
Mit unserem Wissen und Können, unseren Erfahrungen und unserem ganzen Sein stehen wir dir zur Seite und freuen uns darauf,
dich auf diesem Weg zu begleiten.
Werde heimisch in der Natur vor deiner eigenen Haustür – entdecke, welch unerwarteter Reichtum und Lebendigkeit dort auf dich warten.
Komme in Kontakt mit der Pflanzenwelt, dem Tierreich, den Vögeln und den Bäumen, lerne sie kennen und ihre Geschenke an uns nutzen.
Erinnere dich – an deinen Platz in der Natur und an uraltes Wissen, das in unseren Zellen schlummert und darauf wartet, geweckt zu werden.
Lerne ganz praktisch, wie du Natur-Verbundenheit Teil deines Alltags werden lassen kannst.
Finde Rückhalt, indem du deine Verbindung spürst- zur Natur, dir selbst, der Gemeinschaft und dem, was größer ist als wir.
Entdecke deine eigene wilde Natur und erforsche, welches Potential und welche Gaben du mitbringst.
Erfahre Wege, wie friedliches Miteinanderleben in Gemeinschaft funktionieren kann.
Lerne, wie du als Mensch deinen Platz im großen Netz des Lebens einnehmen kannst und wie wir in Einklang mit der Natur leben können, in einer wechselseitigen Beziehung des Gebens und Nehmens.
Unsere Angebote
Die nächsten Termine
Wen anders als die Natur können wir fragen, um zu wissen, wie wir leben sollen, um wohl zu leben?